15 zoll tft lcd touchscreen monitor factory

That right there would"ve been enough to render the product pointless to me, but even as a monitor the product had green scan lines which wouldn"t go away.

Finally, when I contacted their customer service, it took them about a week to get back to me initially, in which they asked for more information. I provided it, only to have them insist that this monitor was not their product. Either the customer service team was badly mistaken, or else this seller included 3rd party software and passes it off as their own. Either way, avoid this product.

15 zoll tft lcd touchscreen monitor factory

Spice up your Arduino project with a beautiful large touchscreen display shield with built in microSD card connection. This TFT display is big (7" diagonal) bright (14 white-LED backlight) and colorfu 800x480 pixels with individual pixel control. As a bonus, this display has a optional resistive touch panel with controller XPT2046 attached by default.

15 zoll tft lcd touchscreen monitor factory

A detected touchscreen will also cause the fbheight and fbwidth parameters in /proc/cmdline to equal 480 and 800 respectively (the resolution of the screen). You can verify this by running:

Depending on your display stand, you might find that the LCD display defaults to being upside-down. You can fix this by rotating it with /boot/config.txt.

At the moment you can’t use HDMI and the LCD together in the X desktop, but you can send the output of certain applications to one screen or the other.

15 zoll tft lcd touchscreen monitor factory

This 15”  touchscreen monitor(NEW) is perfect for use in retail, point-of-sale (POS),  VOD system, Juke Box and many other hospitality applications. Easily  integrated with a variety of POS, thin client or PC systems, the touch  LCD features 4-wire resistive touchscreen and USB touchscreen interface.

The touchscreen monitor  comes with a metal POS deskstand with hard plastic cover. It is also  compatible with other mounting options using the VESA standard hole  pattern on the back of the monitor. The sensitive touch screen  recognizes touch input from stylus, finger, gloved hand, pen or tool.It"s an exceptional durable touchscreen monitor and an excellent value

15 zoll tft lcd touchscreen monitor factory

Monitor ist nicht gleich Monitor! Sie unterscheiden sich in vielseitiger Hinsicht voneinander und sind je nach technischer Ausstattung f�r bestimmte Einsatzzwecke konzipiert. Der Paneltyp, die Aufl�sung, die Bildwiederholungsfrequenz sowie der Farbraum geh�ren zu den wichtigsten Eigenschaften eines Monitors und entscheiden dar�ber, ob ein Display eher f�r ein erstklassiges Gaming, beste Bildbearbeitungen oder den Office-Bereich gedacht ist. Zus�tzliche Features wie flicker free oder Blaulichtfilter beugen Erm�dungserscheinungen der Augen bei langen T�tigkeiten am PC vor, sodass sich eine eingehende Betrachtung der Spezifikationen von Monitoren vor der Kaufentscheidung lohnt.

LED-Monitore geh�ren zu den beliebtesten PC-Displays. Durch die Verwendung von Leuchtdioden wandeln LED-Bildschirme Strom direkt in Licht um, wodurch ein gro�es Farbspektrum erzeugt wird. Das flache Design der Monitore resultiert ebenfalls daraus. Versehen mit den unterschiedlichsten Paneltypen, Aufl�sungen, Bildschirmdiagonalen oder auch Farbspektren, finden LED-Displays in jedem Anwendungsgebiet ein neues Zuhause.

Monitore mit Touchscreen finden sich vorwiegend in kreativen Anwendungsbereichen. Sie vereinen Eingabe- und Ausgabeger�t in einem. Mithilfe eines Stifts zeichnen oder designen Sie direkt am PC, wo Sie Ihre Entw�rfe gleichzeitig bearbeiten und finalisieren k�nnen. Dar�ber hinaus eignen sich Touchscreens wunderbar als interaktive Infostationen in Museen, Flugh�fen, Kaufh�usern und Hotels, aber auch in Gesch�ftsr�umen ist die intuitive Bedienung bei Pr�sentationen sehr beliebt.

MSI ist Ihr Spezialist f�rs Gaming. Nutzen Sie das riesige Portfolio bestehend aus Mainboards, Grafikkarten, Geh�usen, Monitoren und Netzteilen, um sich einen PC zusammenzustellen oder w�hlen Sie einen leistungsstarken Desktop bzw. Laptop von MSI. Die passende Peripherie in Form von M�usen, Keyboards, Headsets und Controllern liefert Ihnen MSI ebenfalls.

Samsung ist vor allem f�r seine Smartphones, Smartwatches, Tablets und TV-Ger�te bekannt, die durch neueste Technologien begeistern. Im Bereich der Computer-Hardware bietet Ihnen Samsung neben Arbeits- und Flashspeichern, USB-Sticks, Speicherkarten, HDDs und Notebooks auch erstklassige Monitore und Displays an. Abgerundet wird die sehr gro�e Produktpalette durch zuverl�ssige Laserdrucker und stimmgewaltige Soundsysteme.

Das taiwanesische Unternehmen AOC International ist Ihr Spezialist f�r Display-Technologien. Ob Gaming-Monitore, Fernseher oder Displays - Produkte von AOC International �berzeugen durch eine erstklassige Performance, die durch h�chste Aufl�sungen, beste Kontraste und einmalige Gaming-Features gepr�gt ist. Vom tragbaren Display im 15,6-Zoll-Format bis hin zu gro�en LED-Monitoren, bietet Ihnen AOC ein breites Spektrum.

Monitore der MPG-Serie von MSI verf�gen �ber ein Curved-Display, mit dem sich flie�ende �berg�nge mit mehreren Bildschirmen schaffen lassen. Einem immersiven Gameplay steht mit der MPG-Serie nichts im Weg. Das VA-Panel der Displays unterst�tzt hohe Kontrastwerte, w�hrend die Reaktionszeiten von 1 ms sowie 144-Hz-Bildwiederholraten ein rasantes Gameplay sicherstellen. Zus�tzliche Features wie Flicker-free und die Less-Blue-Light-Technik, die Erm�dungserscheinungen der Augen reduzieren, erlauben ein entspanntes Zocken selbst �ber einen langen Zeitraum.

Monitore der G-Serie bieten eine gro�e Auswahl an unterschiedlichen Spezifikationen. Vom VA- bis hin zum IPS-Panel sowie flat oder curved - unter der G-Serie von MSI findet jeder Gamer den perfekten Gaming-Monitor. Dabei warten die Bildschirme mit hohen Bildwiederholungsfrequenzen und k�rzesten Reaktionszeiten auf. Mit einem sRGB-Farbspektrum bis zu 120 % eignen sich die Displays nicht nur f�rs Gaming, sondern auch f�r kreative Aufgaben im Bereich der Bild- und Videobearbeitungen.

Die Curved-Monitore von Samsung bieten ein gro�es Spektrum an Anwendungsgebieten. W�hrend kleinere Formate von 24-/27-Zoll-Bildschirmdiagonale sich perfekt f�r Multi-View-Systeme mit flie�enden �berg�ngen eignen, sind die gro�en Displays mit �ber 40 Zoll pr�destiniert f�r umfangreiches Multitasking. Ob Gaming oder professionelle Anwendungen - mit den gekr�mmten Monitoren von Samsung bew�ltigen Sie jedes Szenario.

Gaming-Monitore von Samsung sind als Flat-Screens wie Curved-Displays verf�gbar. Mit den beliebten Gr��en von 24 bis 32 Zoll behalten Sie bei einer WQHD-Aufl�sung Ihren Feind stets im Blick. Die VA-Panels bieten Ihnen wiederum den idealen Kompromiss zwischen Reaktionsgeschwindigkeit und hohen Kontrastwerten, mit denen Sie in Ihrer Freizeit nicht nur Zocken, sondern auch Fotos professionell bearbeiten.

Premium-Gaming der Extraklasse! Das versprechen die Monitore der Agon-Serie. Mit Bildwiederholungsraten von bis zu 240 Hz und Reaktionszeiten von 1 ms sind Sie Ihren Gegnern stets einen Schritt voraus. Die Agon-Serie ist unter anderem in den beliebten Gr��en 27 und 24,5 Zoll erh�ltlich, aber auch als Wide-Screen mit einer Bildschirmdiagonale von 35 Zoll. RGB-Beleuchtungen, Transportgriffe sowie Headset-Halterungen komplementieren die Agon-Gaming-Monitore.

AOC wei�, was Gamer w�nschen und brauchen, um im First-Person-Shooter erfolgreich zu sein. Daf�r bietet das Unternehmen Monitore mit sehr hohen Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz an. Zus�tzlich versorgen Sie Reaktionszeiten von 1 ms mit der n�tigen Geschwindigkeit, um auf jedes noch so �berraschende Szenario perfekt reagieren zu k�nnen. In Verbindung mit einem Nano-IPS-Panel erleben Sie lebendige und satte Farben, die Ihr Gaming-Erlebnis perfektionieren.

Die Bildwiederholungsrate bzw. Bildwiederholfrequenz gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde angezeigt werden. Gemessen wird dies in sogenannten Hertz (Hz). G�nstige Standard-Monitore weisen in der Regel eine Bildwiederholrate von 60 Hz auf, w�hrend Spitzenmodelle �ber 240 Hz verf�gen. Vor allem im Gaming spielt eine hohe Hertz-Zahl eine wichtige Rolle, denn je h�her die Frequenz ist, umso schneller k�nnen Sie auf Aktionen Ihrer Gegner reagieren. In First-Person-Shootern hat sich zudem gezeigt, dass Profi-Gamer, die mit hohen Bildwiederholungsfrequenzen spielen, eine bessere Trefferquote aufweisen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt eines Gaming-Monitors ist die Reaktionszeit. Dabei bezeichnet diese den Zeitraum, den ein Monitor zum Farbwechsel ben�tigt. Die von den Herstellern angegebenen Werte beziehen sich zumeist auf die schnellsten Farbver�nderungen, wie beispielsweise von Hellgrau zu Dunkelgrau. Dadurch ergeben sich k�rzeste Werte von 1 bis 5 ms. Bei st�rkeren Farbwechseln bedarf es jedoch wesentlich mehr Zeit. Wichtig ist, dass die Reaktionszeit zum Teil den Input-Lag, d. h. die Verz�gerung zwischen Eingabe und Ausgabe eines Befehls, des Monitors beeinflusst. Deshalb gilt: je k�rzer, umso besser!

Monitore unterscheiden sich unter anderem im Panel-Typ. Die g�ngigsten Varianten sind TN-, VA- und IPS-Panel. Jede dieser Bildschirm-Varianten besitzt besondere Vorteile, aber auch Nachteile und eignet sich dementsprechend f�r verschiedene Anwendungen. TN-Displays warten mit schnellen Reaktionszeiten auf, bieten aber weniger Kontraste. Das IPS-Panel �berzeugt mit brillanten Farben und guten Kontrasten bei fast unabh�ngigem Blickwinkel. Allerdings leidet hier zumeist die Reaktionsgeschwindigkeit. VA-Bildschirme bieten eine Balance aus den besten Eigenschaften der TN- und IPS-Displays.

Ein Curved-Monitor ist ein Bildschirm mit einem gebogenen Display. Die St�rke der Biegung wird durch den W�lbungsradius R angegeben. Der R-Wert gibt den Abstand zwischen dem Kreismittelpunkt und dem Kreisumriss in Millimetern an. Gleichzeitig gilt er als Empfehlung f�r den maximalen Abstand des Betrachters zum Bildschirm. Bei einem Curved-Monitor mit einem W�lbungsradius von 1800 R sollten Sie also maximal 180 cm vom Bildschirm entfernt sitzen.

Curved-Monitore werden inzwischen in allen Bereichen eigesetzt, sind aber vor allem bei Gamern und im Office-Bereich beliebt. Das liegt auch daran, dass die allgemeine Belastung der Augen bei Curved-Monitoren in der Regel um 33 % niedriger als bei flachen Displays liegt.

Ob sich f�r Sie ein 4K-Monitor lohnt, h�ngt von verschiedenen Faktoren ab. Dabei spielt Ihr Nutzerverhalten ebenso eine Rolle wie die technischen M�glichkeiten Ihres PCs. Ein 4K-Monitor lohnt sich, wenn:

Grunds�tzlich ist eine h�here Aufl�sung in allen Bereichen von Vorteil. Wenn Ihr PC �ber die n�tige Hardware verf�gt und Sie bereit sind, etwas tiefer in den Geldbeutel zu greifen, dann ist die Investition in einen 4K-Monitor immer eine gute Sache.

Als erstes kommt es - wie k�nnte es anders sein - auf die Gr��e an. Ein Monitor zum Zocken sollte nicht kleiner als 24 Zoll sein. Doch Gamer w�ren keine Gamer, wenn sie nicht auch auf gr��ere Screens setzen w�rden. So sind vor allem 27-Zoll-Bildschirme weit verbreitet und auch 32-Zoll-Displays findet man in der Schaltzentrale von so manchem Spieler.

Die Bildwiederholrate ist vor allem bei kompetitiven Spielen entscheidend. Diese sollte f�rs Zocken bei mehr als 60 Hz liegen, besser bei 144 Hz. Hardcore-Gamer spielen auf 240-Hz-Monitoren. Neben der Bildwiederholrate ist auch die Reaktionszeit entscheidend. F�rs Gaming sollten diese so gering wie m�glich sein, auf jeden Fall aber unter acht Millisekunden liegen.

Performance-orientierte Spieler sollten auf einen Monitor mit TN-Panel setzen, denn diese bieten ausgezeichnete Reaktionszeiten und h�chste Bildwiederholungsraten. Grafikfetischisten, die eher an einer immersiven Gaming-Erfahrung Interesse haben, sollten zu einem Monitor mit IPS-Panel und hoher Bildqualit�t greifen.

Die ideale Monitorgr��e zum Zocken h�ngt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend ist der Abstand des Spielers und die gew�nschte Aufl�sung. Spielen Sie mit ca. 50 bis 80 cm Abstand zum Monitor am Schreibtisch, dann ist ein Bildschirm zwischen 21 und 24 Zoll optimal. F�r diese Monitorgr��e empfehlen wir eine Full-HD-Aufl�sung (1080 p).

Sitzen Sie etwas weiter vom Monitor entfernt, dann ist eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll angemessen. Bis zu dieser Gr��e ist eine 2K-WQHD-Aufl�sung (1440 p) perfekt geeignet, um Ihnen ein scharfes Bild zu liefern. Bei Bildschirmgr��en �ber 27 Zoll ist eine 4K-UHD-Aufl�sung (2160 p) das Ma� der Dinge. Halten Sie von Monitoren dieser Gr��e zwischen 80 und 100 cm Abstand.

Ab einer Bildschirmdiagonale von 32 Zoll gibt es mittlerweile sogar Monitore mit 8K-Aufl�sung (4320 p). Bei dieser Displaygr��e sollten Sie sich circa einen Meter vom Bildschirm entfernt positionieren.

Wer nach einem Monitor sucht, der eine hervorragende Aufl�sung bei sch�rfsten Kontrasten und eine hohe Abdeckung des Farbraums aufweist, greift zu einem Bildschirm mit IPS-Panel. Diese besitzen eine erstklassige Blickwinkelstabilit�t und �berzeugen durch ihre brillanten Farben auf ganzer Linie.

Der Nachteil an Monitoren mit IPS-Panel ist jedoch, dass sie zumeist langsamere Reaktionszeiten und geringere Bildwiederholungsfrequenzen vorweisen. Daher eignen sich diese Displays vorwiegend f�r Rollen- und Strategiespiele, in denen das beeindruckende Leveldesign durch pr�chtige Farben und beste Kontraste erstrahlt. Dar�ber hinaus sind IPS-Panels hervorragend zur Bild- und Videobearbeitung geeignet.

Sie besitzen eine der schnellsten Grafikkarten, einen guten Prozessor und wollen im kompetitiven Gameplay so richtig durchstarten? Dann kommen f�r Sie nur Monitore mit TN-Panel infrage. Diese weisen k�rzeste Reaktionszeiten von 1 ms sowie Bildwiederholraten bis zu 240 Hz auf, wodurch Sie Gegner im First-Person-Shooter schneller wahrnehmen und Ihre Trefferquote erh�hen.

Doch auch hier gibt es durchaus Nachteile. Denn TN-Panels besitzen eine geringere Farbraumabdeckung und Farbtreue. Auch in puncto Blickwinkelstabilit�t k�nnen Sie nicht mit IPS-Panels mithalten. Wer jedoch seinen Fokus auf rasantes Gaming legt, ist mit Monitoren, die �ber ein TN-Panel verf�gen, bestens beraten.

Rasantes Gaming erleben und faszinierende Welten entdecken, ist unvereinbar? Mit einem VA-Panel geht das! Diese bieten Ihnen die Vorteile eines TN- und IPS-Displays in einem. Denn Monitore mit einem Vertical-Alignment-Design weisen schnellere Reaktionszeiten als IPS-Bildschirme auf, w�hrend zugleich ein gro�er Farbraum bei hoher Farbtreue abgedeckt wird. Selbst die Bildwiederholungsfrequenzen �berzeugen auf ganzer Linie.

Lediglich bei den Reaktionszeiten reichen diese Monitore nicht an TN-Panels heran. Wer folglich auf ein paar Millisekunden verzichten kann und einen Bildschirm f�r alle Genre sucht, ist mit einem VA-Panel sehr gut beraten. Dar�ber hinaus eignen sich die Monitore aufgrund ihrer guten Blickwinkelstabilit�t ebenfalls f�r Bild- und Videobearbeitungen.